Information unserer Bruderschaft

Liebe Schützenbrüder,
Liebe Bürgerinnen und Bürger,

das öffentliche Leben hier in Dormagen, wie in ganz Deutschland, ist stark eingeschränkt. Um die Infektionsketten soweit als möglich einzudämmen wurden Veranstaltungen abgesagt und öffentliche Gebäude sind nur begrenzt zugänglich.

Auch unsere Bruderschaft hat hier eine Verantwortung gegenüber der Bevölkerung, den Mietern und Mieterinnen des Schützenhauses sowie alle Personen, die dort ihre Arbeit verrichten.

Aus diesem Grund haben wir beschlossen, dass unser Schützenhaus bis auf weiteres geschlossen bleibt.

Wann unser Haus für Feierlichkeiten wieder geöffnet werden kann, ist leider zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorhersehbar. Sämtliche Reservierungen bleiben auch weiterhin bestehen und die Mieter werden kurzfristig vor den Terminen informiert. Mieter, welche von der Schließung betroffen sind, bekommen kurzfristig die schon bezahlten Gebühren erstattet. Die Mieter wurden / werden von uns separat informiert.

Der Vorstand des Jägerbataillons hat in seiner gestern stattgefundenen Sitzung beschlossen, das Jägerfrühstück und den Jägerball abzusagen.

Sicherlich ist den Verantwortlichen unseres Jägerbataillons diese Entscheidung nicht leichtgefallen, doch es gehört unseren Respekt für diese weitreichende Entscheidung zum Wohle unserer Schützen und Gäste.

Weiterhin müssen wir Euch schon jetzt mitteilen, dass das 100-Jahr-Grillen TC Ückerath mit Maibaumsetzen der Kirmesgesellschaft „Selde Blömche“ am 1. Mai 2020 ebenso ausfallen wird wie unsere geplante Vereinsmeisterschaft am 8. Mai 2020. Von Seiten des Bezirksverband Neuss ist der Bezirksjungschützentag am 26. April 2020 ebenfalls abgesagt wurden.

Olaf Ackerschott, Leiter des Hauses der Lebenshilfe bei uns in Nievenheim, teilte uns schon jetzt mit, dass dort das Sommerfest zum 60jährigen Jubiläum am 20. Juni 2020 ebenfalls schon ausfallen wird. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses arbeiten zurzeit mehr als 100% und da wäre eine Organisation eins großen Fests nicht mehr tragbar.

Liebe Schützenbrüder,

der geschäftsführende Vorstand arbeitet, auch im Hinblick auf unser Schützenfest, im Hintergrund für Euch weiter. Doch schon jetzt bekommen wir Anfragen zum Fest, die wir selbstverständlich nicht beantworten können.

Jeder einzelne von uns weiß nicht, was die Zukunft bringt. Doch das Wichtigste, was wir Euch und Euren Familien wünschen bleibt gesund!

Scheibenschützen Frühstück / Meisterschaftsschießen abgesagt

Der Scheibenschützenvorstand muss leider folgendes mitteilen:

Auf Grund der aktuellen Vorgehensweise hinsichtlich des Coronavirus, wird das Frühstück und Vereinsmeisterschaftschießen des Scheibenschützen-Bataillon am Sonntag den 15. März 2020 abgesagt.

Wir bitten vielmals um Euer Verständnis.

Mit Schützengruß,

Andreas Bloser
1.Vorsitzender/Major

Generalversammlung: Nievenheim – Ückerath blickte auf ein harmonisches Schützenfest zurück

Vorstand der Bruderschaft wurde im Amt bestätigt

Wieder einmal sehr gut besucht war die Generalversammlung der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Nievenheim Ückerath im Saale Robens. Sicherlich lag dies auch an den anstehenden Neuwahlen des fast kompletten Vorstandes.

Doch bevor es zu den Wahlen kam wurde erst einmal auf das vergangene Schützenfest zurück geblickt. In seinem Festbericht blickte der 1. Schriftführer Bernd Klophausen auf ein harmonisches und friedliches Schützenfest 2019 zurück. Dieses, von dem erst drei Monate vor dem Fest gewählten Übergangsvorstand vorbereitete Fest, war für alle Schützen und Besucher ein schönes Erlebnis.

Natürlich wurden die Schützen auch über den Stand der Dinge rund um den Vorstandswechsel informiert. Eine 100%ige Klärung gibt es jedoch noch nicht. Der Vorstand der Bruderschaft bemüht sich dies schnellstmöglich zum Abschluss zu bringen.

Da an diesem Abend die Amtszeiten des Übergangsvorstandes endeten mussten alle Vorstandsmitglieder bis auf den Oberst wieder neu gewählt werden. Schon im Vorfeld wurde bekannt, dass sich bis auf den Beisitzer Schriftführer alle Mitglieder zur Wiederwahl stellen würden. Bei offener Abstimmung wurden somit der 1. Brudermeister Bernd Meuter, der 2. Brudermeister Stefan Maxeiner, der 1. Schriftführer Bernd Klophausen, der 1. Kassierer Klaus Maier, der 2. Schriftführer Stefan Vogel, der 2. Kassierer Berthold Spitzenberg, der Beisitzer Kassierer Stefan Boes und der Jungschützenmeister Alexander Schnee mit überwältigter Mehrheit wiedergewählt. Das Vorstandsteam komplettierte Sven Guder als neuer Beisitzer Schriftführer.

Nach den Vorstandswahlen blickte der neue Vorstand schon in die Zukunft. Bereits vor der Versammlung wurden die Mitglieder über zwei Anträge zur Erstellung einer Vereinsordnung für die Nievenheimer – Ückerather Bruderschaft informiert. Diese wurden von der Versammlung auch angenommen.

Im Schlusswort bedankte sich der 1. Brudermeister Bernd Meuter bei allen Anwesenden für ihr Erscheinen. Er bedankte sich für eine harmonische Versammlung und freut sich auf eine weitere gute Zusammenarbeit in der Zukunft.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.