
Weihnachtsgruß der Bruderschaft
Benefiz-Weihnachtsmarkt 2022 – 10. – 11. Dezember
Unsere Bruderschaft ist Teil eines Teams, welches den Benefizweihnachtsmarkt 2022 ausrichtet. Wir freuen uns auf Euren Besuch, weitere Informationen werden folgen. Also Termin notieren und ein paar gesellige Stunden auf unseren Dorfplatz verbringen. Mit dem Erlös werden Sitzbänke für unser schönes Doppeldorf angeschafft.

Herbstfest mit Ehrungen verdienter Schützen
Benefizweihnachtsmarkt in Nievenheim

Liebe Schützenbrüder,
unsere Bruderschaft veranstaltet mit der Unterstützung anderer Vereine und Organisationen einen Benefizweihnachtsmarkt in Nievenheim-Ückerath.
Vom 10. bis 11. Dezember wird es weihnachtlich auf dem Salvatorplatz.
Dies alles geht jedoch nicht ohne die tatkräftige Unterstützung von Euch! Also wer Lust hat mitzuhelfen, (natürlich auch gerne mit Partnerinnen) kann sich bei unserem 1. Schriftführer Bernd Klophausen unter 1.schriftfuehrer [at] b-n-u.de melden. Alles nach unserem Motto, Schützen helfen!

Generalversammlung September 2022
Offiziersversammlung August 2022
E-Mail Benachrichtigung aktivieren
Sehr geehrte Schützenbrüder und Gäste,
Um über neue Beiträge auf der Homepage automatisch informiert zu werden, empfehlen wir, sich in unsere E-Mail Benachrichtigungsliste einzutragen.
Gebt dazu Eure E-Mail-Adresse an und klickt auf den Knopf „Abonnieren“, um die E-Mail Benachrichtigung zu aktivieren und (nach Bestätigung in der Überprüfungsmail) Benachrichtigungen über neue Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Falls die E-Mail Benachrichtigung einmal nicht mehr gewünscht sein sollte, kann diese ganz einfach wieder deaktiviert werden. Entweder dazu auf den entsprechenden „Melde dich ab“ Link in der Benachrichtigungs-E-Mail klicken oder es dem Schriftführer der Bruderschaft mitteilen.
Запрошення укр – Einladung Ukrainer

Ehrenabend abgesagt
Sehr geehrte Schützenbrüder,
der erweiterte Vorstand hat in seiner gerade laufenden Versammlung beschlossen, den morgigen Ehrenabend abzusagen und in den Herbst zu verschieben.
Wir wollen damit bei der jetzigen Coronalage verhindern, dass wir Schützen uns vor unserem Fest infizieren und damit Schützenfest nicht gemeinsam feiern können.
Diese sehr kurzfristige Entscheidung ist uns allen nicht leichtgefallen. Doch wir glauben, es ist die richtige Entscheidung. Ja die einen sagen jetzt richtig, die anderen sagen ist falsch.
Traurig ist es gerade für die Schützen, welche schon seit 2020 / 2021 auf ihre Ehrungen warten. Das ist uns bewusst!
Liebe Schützenbrüder, wir machen dies, damit wir alle gemeinsam unser Schützenfest feiern können. Sicherlich ist dort das Risiko einer Ansteckung ebenfalls vorhanden.
Mit Schützengruß
Euer erweiterter Vorstand