450-Jahre Gruß

Genau heute vor 450 Jahren wurde unsere Bruderschaft gegründet.
Dies nehmen wir zum Anlass, um an unserem Gründungstag einen Gruß zu übermitteln

100 Jahre TC Ückerath – Informationen zur Kartenrückgabe

Mitteilung vom TC Ückerath, Vorsitzender Dominik Engels

wie auf der Offiziersversammlung vergangenen Freitag angekündigt, möchte der TC-Ückerath euch darüber informieren, dass die Kartenrückgabe für ihren Jubiläumsabend am Sonntag, 12.09.2021 von 11:00 Uhr – 14:00 Uhr im Saal der Gaststätte „Manes am Bösch“ unter den jeweils geltenden Covid-Schutzmaßnahmen stattfindet.

Alternativ können die Kartenpreise durch Rücksendung der Karten bis zum 31.10.2021 an die Geschäftsadresse des Tambourcorps – „Eintracht“ 1920 Ückerath e.V., Bismarckstraße 26, 41542 Dormagen – erstattet werden. Hierfür ist die Angabe des Empfängers sowie die Bankverbindung mitzuteilen, auf die der Preis erstattet werden soll.

Musikverein Dohrgaul unterstützt Hochwasserhilfe unserer Bruderschaft und veranstaltet Benefizkonzert

Die Spendenbereitschaft ist groß, das haben wir von Anfang an gemerkt. Doch besonders erfreute unsere Bruderschaft die Anfrage des Musikvereines Dohrgaul. Am Rande erwähnt, der Musikverein wurde von uns für das Schützenfest 2020 verpflichtet, doch wie wir alle wissen weder 2020 noch 2021 konnten wir feiern. Trotz der Tatsache, dass wir uns also nie persönlich kennen lernen konnte, kam also die Anfrage zur Unterstützung, dafür nochmals DANKE!

So meldete sich der Musikverein mit einem Anhänger Hilfsgütern bei uns an, doch dabei blieb es nicht. Auf den Hof fuhren zwei PKW mit Anhänger und diverse Kofferräume waren auch noch voll, einfach klasse!

Sicherlich hätten wir uns lieber zu einem Schützenfest kennen gelernt doch auch wenn es jetzt anders war, so war es doch mehr als positiv.

Am 29. August 2021 veranstaltet der Musikverein Dohrgaul ein Benefizkonzert zugunsten der Kulturförderung in den Hochwassergebieten. Das Konzert beginnt um 14.00 Uhr und findet auf dem Reiterhof Großscherkenbach in Wipperfürth statt. Hierzu laden wir Euch recht herzlich ein, vielleicht ja eine super Möglichkeit eines Sonntagsausflug. Weitere Informationen gibt es unter https://www.mv-dohrgaul.de.

Nievenheimer und Ückerather Schützen denken an ihre Senioren

In diesem Jahr wurden die vollgepackten Tüten persönlich verteilt

Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Nievenheim – Ückerath, führt traditionell am Samstag vor dem 2. Advent die Seniorenweihnachtsfeier durch, zu der alle Schützenbrüder ab 70 mit ihren Partnerinnen eingeladen werden. Eigentlich… in diesem Jahr wurde die Feier jedoch schon frühzeitig abgesagt.

Trotz der aktuellen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wurden die Senioren der Bruderschaft nicht vergessen. Traditionell und unter Einhaltung aller Auflagen, wurden von einigen Vorstandsmitgliedern um das Schützenkönigspaar Detlef und Heike Lückgen die Weihnachtstüten gepackt. Die persönliche Verteilung der Tüten an die Senioren fand zu deren Schutz auf Abstand statt.

Schützenkönigsppar Detlef und Heike Lückgen bereiten die Weihnachtsüten vor

Sicherlich nur ein kleiner Trost für die ausgefallenen Veranstaltungen in diesem Jahr, doch haben sich die älteren Mitglieder gefreut, dass man an sie denkt. So konnte das ein oder andere Wort vor der Haustür gewechselt werden. Man merkte, gerade in dieser schweren Zeit, wie froh die Mitglieder waren, wieder etwas Kontakt „nach außen“ zu haben.

Doch nicht nur die Ältesten der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Nievenheim – Ückerath erfreuten sich in der Adventszeit über einen Gruß der Bruderschaft. An die jüngsten Mitglieder, den Edelknaben, verteilte Edelknabenführer Ralf Mende mit Team Weckmänner, um auch im Edelknabencorps den Zusammenhalt zu zeigen.