Schützen Gedenken mit der Freiwilligen Feuerwehr am Volkstrauertag

Traditionell gedenkt die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Nievenheim am Volkstrauertag nicht nur an die Opfer der beiden Weltkriege sowie des Nationalsozialismus, sondern auch an die Opfer von Krieg und Gewalt in der heutigen Welt.

Nach dem Gottesdienst marschierte man dazu in einem kurzen Trauermarsch zum Ehrenmal auf dem Salvatorplatz. Nach der Trauerrede unseres Brudermeisters Bernd Meute legte die Bruderschaft und die Freiwillige Feuerwehr zu den Klängen „Ich hatte einen Kameraden“, gespielt vom Tambourcorps Ückerath, einen Kranz am Ehrenmal nieder.

Neben den Abordnungen wohnten auch einige Bürgerinnen und Bürger der Trauerfeier bei.

Wanderpokalschießen Hubertuskorps

Am Freitag, den 18.10.2019 richtete das Hubertuskorps Nievenheim-Ückerath sein traditionelles Wanderpokalschießen im Gasthof Mehl/Heinrichs aus. Souverän führten die Schießleiter Karl-Josef Heinrichs und Marcel Schlangen gemeinsam mit dem Jugendleiter Uwe Birkmann durch den Wettbewerb.

13 Hubertuszügen stellten sich mit einer Rekordbeteiligung der dreistündigen spannenden Konkurrenz. Sieger und somit Pokalsieger mit 257 Ringen wurde der Hubertuszug Solide Leute unter Zugführer Stephan Peiffer, der zugleich auch neben Harald Eckert mit der Idealpunktzahl bester Einzelschütze wurde. Knapp geschlagen geben musste sich der Hubertuszug „Woo blievste su lang“ unter Zugführer Peter Josef Rath, die mit 256 Ringen auf dem zweiten Rang endeten. Den dritten Rang holten sich die Schützen vom Zug „Diana“ unter der Zugführung von Harald Eckert. Den Jugendwettbewerb konnte sich Nico Wißdorf vor Lukas Bold entscheiden.

Der 1. Vorsitzende des Hubertuskorps Toni Klose konnte nach über dreistündigem Wettbewerb die Sieger verkünden, die noch gesondert auf der Hubertuskrönung am 02.11.2019 im Saale Manes am Bösch ausgezeichnet werden.

von Dieter Meissner

Bezirkskönigsehrenabend des Bezirksverband Neuss

Bereits zum 10. Mal fand der Ehrenabend des Bezirksverband Neuss im Zeughaus Neuss statt. In den festlich geschmückten Gewölben des Zeughauses ließen sich die 18 Königspaare aus Neuss, Meerbusch, Dormagen, Kaarst und Grevenbroich sowie die Majestäten aus den Bezirksverbänden Nettesheim-Butzheim und Grevenbroich gebührend feiern. Zu den Ehrengästen zählte auch das Neusser Königspaar des Bürgerschützenvereins Kurt und Beate Koenemann und der Diözesankönig Andreas Zündorf aus der Bruderschaft St. Hubertus Fühlingen.

Unserer Bruderschaft war mit einer Abordnung um Schützenkönig Detlef II. Lückgen und Königin Heike sowie das scheidende Bezirkskönigpaar aus unseren Reihen, Heinz-Willi und Anita Heesen, dabei.

Sicherlich ist es für unseren Schützenkönig ein Höhepunkt, die lange Treppe im Zeughaus herunter zu schreiten. Nicht nur die Nievenheimer und Ückerather Schützen machten dieses Erlebnis mit ihrem Beifall zu einem Einmaligen im Königsjahr unserer Majestät. Bei einem kühlen Getränk wurde bis nach Mitternacht gemeinsam gefeiert und das ein oder andere Gespräch über die Bruderschaftsgrenzen hinaus geführt.

Generalversammlung: Nievenheim – Ückerath blickte auf ein harmonisches Schützenfest zurück

Vorstand der Bruderschaft wurde im Amt bestätigt

Wieder einmal sehr gut besucht war die Generalversammlung der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Nievenheim Ückerath im Saale Robens. Sicherlich lag dies auch an den anstehenden Neuwahlen des fast kompletten Vorstandes.

Doch bevor es zu den Wahlen kam wurde erst einmal auf das vergangene Schützenfest zurück geblickt. In seinem Festbericht blickte der 1. Schriftführer Bernd Klophausen auf ein harmonisches und friedliches Schützenfest 2019 zurück. Dieses, von dem erst drei Monate vor dem Fest gewählten Übergangsvorstand vorbereitete Fest, war für alle Schützen und Besucher ein schönes Erlebnis.

Natürlich wurden die Schützen auch über den Stand der Dinge rund um den Vorstandswechsel informiert. Eine 100%ige Klärung gibt es jedoch noch nicht. Der Vorstand der Bruderschaft bemüht sich dies schnellstmöglich zum Abschluss zu bringen.

Da an diesem Abend die Amtszeiten des Übergangsvorstandes endeten mussten alle Vorstandsmitglieder bis auf den Oberst wieder neu gewählt werden. Schon im Vorfeld wurde bekannt, dass sich bis auf den Beisitzer Schriftführer alle Mitglieder zur Wiederwahl stellen würden. Bei offener Abstimmung wurden somit der 1. Brudermeister Bernd Meuter, der 2. Brudermeister Stefan Maxeiner, der 1. Schriftführer Bernd Klophausen, der 1. Kassierer Klaus Maier, der 2. Schriftführer Stefan Vogel, der 2. Kassierer Berthold Spitzenberg, der Beisitzer Kassierer Stefan Boes und der Jungschützenmeister Alexander Schnee mit überwältigter Mehrheit wiedergewählt. Das Vorstandsteam komplettierte Sven Guder als neuer Beisitzer Schriftführer.

Nach den Vorstandswahlen blickte der neue Vorstand schon in die Zukunft. Bereits vor der Versammlung wurden die Mitglieder über zwei Anträge zur Erstellung einer Vereinsordnung für die Nievenheimer – Ückerather Bruderschaft informiert. Diese wurden von der Versammlung auch angenommen.

Im Schlusswort bedankte sich der 1. Brudermeister Bernd Meuter bei allen Anwesenden für ihr Erscheinen. Er bedankte sich für eine harmonische Versammlung und freut sich auf eine weitere gute Zusammenarbeit in der Zukunft.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.