Vorankündigung Schützenonlinefest 2020

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Liebe Schützenbrüder,

wir alle wissen, in diesem Jahre wird es am zweiten Juliwochenende auf unserem Schützenplatz sehr ruhig sein. Unser Volks- und Heimatfest 2020 fällt aus. Doch wir wollen nicht ganz auf das Gefühl „Schützenfest feiern jedes Jahr 5 Tage lang“ verzichten.

Daher lädt der erweiterte Vorstand Sie schon jetzt zum Schützenonlinefest 2020 vom 10. bis 14. Juli 2020 ein. Seien Sie unser Gast, lassen Sie sich überraschen. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Ebenfalls bitten wir Sie schon jetzt, als Zeichen der Verbundenheit, auch dieses Jahr am Schützenfestwochenende Flagge zu zeigen, hissen Sie zum Schützenonlinefest traditionell Ihre Fahne daheim.

Mit Schützengruß

Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Nievenheim Ückerath
Der erweiterte Vorstand

100 Jahre | Tambourcorps „Eintracht“ 1920 Ückerath e.V. – Jubiläumsnadeln für guten Zweck

Liebe Freunde,

eigentlich… wäre letztes Wochenende unser Jubiläumswochenende gewesen, doch die aktuelle Situation hat uns dazu gezwungen, unsere Feierlichkeiten bis auf Weiteres zu verschieben. Sobald ein neuer Termin feststeht, werden wir zeitnah informieren.

Und eigentlich…. wollten wir auf unserem Frühschoppen mit dem Verkauf unserer Jubiläumsnadeln starten. Nun kann der persönliche „Vor Ort“-Verkauf auf den Veranstaltungen nicht stattfinden, aber dennoch sind unsere Jubiläumsnadeln ab sofort für 4,- EUR erhältlich. Und sie sehen nicht nur schick an einer blauen Uniform aus.

Noch besser: Je verkaufter Nadel spenden wir 1,50 EUR an den Förderverein Lebenshilfe Wohnhaus Nievenheim.

Bei Interesse: Schaut auf www.tc-ueckerath.de/shop/ vorbei, schreibt uns über Facebook, Instagram, per Mail oder wendet euch einfach an uns. Vor Ort gibt es unsere Nadeln auch in der Salvator-Apotheke Nievenheim.

Musikalische Grüße und bleibt gesund!

Dominik Engels

Vorsitzender
Tambourcorps „Eintracht“ 1920 Ückerath e.V.

Schützen feiern im Zeichen von Corona

Ende April hätte unser Jägerbataillon sein Fest mit Ermittlung eines neuen Jägerkönigs gefeiert. Wie wir ja alle wissen, wird es vorerst solche Feierlichkeiten im Schützenwesen, in unserer Bruderschaft, nicht geben.

Sicherlich, wenn in einem Haushalt zwei Mitglieder des Jägerbataillons wohnen, deren Damen auch noch Erfahrung als Frühstücksbine haben, liegt es nahe nicht ganz auf das Jägerfest zu verzichten.

Genau solche Momente sind es, die in der jetzigen Zeit das Schützenleben bereichern! Ja, so zeigen wir Schützen über die sozialen Medien, dass wir weiterhin an unseren Grundsatz glauben.

Die Bruderschaft freut sich über weitere Beiträge rund um „wir feiern daheim“ welche in einem Jahresrückblich sicherlich nicht unerwähnt bleiben sollten.

Bleibt gesund!

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.